Publikationen

"Was ist ein Europäer"

"Was ist ein Europäer"

Paris, 14. und 15. Oktober 2005 ; [Deutsch-Französisches Forum]
Paris, 2005, 2006

Publikation herunterladen


Mariannes und Michels Erbfreundschaft?

Hudemann, Rainer

Mariannes und Michels Erbfreundschaft?

Deutschland und Frankreich seit 1945 ; Vortrag vom 17. Dezember 2004 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus-Trier
Trier, 2005

Publikation herunterladen (342 KB, PDF-File)


Frankreich zwischen innenpolitischer Reform und europäischer Selbstbehauptung

Veit, Winfried

Frankreich zwischen innenpolitischer Reform und europäischer Selbstbehauptung

Bonn, 2004

Publikation herunterladen (70 KB, PDF-File)


Iran zwischen Kooperation und Konfrontation

Eberle, Sarah

Iran zwischen Kooperation und Konfrontation

der Atomstreit, Handlungsoptionen und Empfehlungen
Berlin, 2004

Publikation herunterladen (111 KB, PDF-File)


Europawahlen in Frankreich

Veit, Winfried

Europawahlen in Frankreich

der unaufhaltsame Aufstieg des François Hollande
Bonn, 2005

Publikation herunterladen


Frankreich zwischen innenpolitischer Reform und europäischer Selbstbehauptung

Veit, Winfried

Frankreich zwischen innenpolitischer Reform und europäischer Selbstbehauptung

Bonn, 2005

Publikation herunterladen


Frankreich in der erweiterten EU

Büttner, Wolfgang

Frankreich in der erweiterten EU

die Debatte um ein starkes Europa und seine Realisierung
Bonn, 2005

Publikation herunterladen


Der Senat - das unbekannte Wesen

Schubert, Torsten

Der Senat - das unbekannte Wesen

Leichte Gewinne für die Linke bei den Wahlen vom 26. September
Bonn, 2005

Publikation herunterladen


Regionalwahlen 2004

Veit, Winfried

Regionalwahlen 2004

Götterdammerung: der Anfang vom Ende des "Systems Chirac"?
Bonn, 2005

Publikation herunterladen


Hat die Linke eine Europa-Strategie?

Collignon, Stefan

Hat die Linke eine Europa-Strategie?

Bonn, 2005

Publikation herunterladen


Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Paris

41 bis, bd. de la Tour-Maubourg
75007 Paris
France

+33 (0) 1 45 55 09 96
info.france(at)fes.de

Praktika & Stipendien

Aktivitäten