Büro Paris

Das Pariser Büro der FES wurde 1985 gegründet.

Mit unserer Arbeit in Frankreich

  • organisieren wir politikrelevante Diskurse im Rahmen von Konferenzen, Fachseminaren und Gesprächsrunden zu aktuellen europapolitischen Themen.
  • fördern wir zusammen mit unseren Partnern aus Politik, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien gesellschaftspolitische Dialoge und Netzwerke, um ein gegenseitiges Verständnis der aktuellen Herausforderungen zu entwickeln und gemeinsame Handlungsstrategien zu identifizieren.
  • leisten wir durch aktuelle Analysen, zielgerichtete Beratung und politische Bildung einen Beitrag zur Vertiefung der Verständigung und zur Stärkung der Sozialen Demokratie.

Aktivitäten

Thursday, 15.06.2023 - Fondation Jean-Jaurès, 18h30-20h30 | Avenir du travail, Europe | Event

Analyse et échanges sur la stratégie des organisations françaises et allemandes

 


weitere Informationen

Wednesday, 17.05.2023 - FES Paris, 10h-12h | Avenir du travail, Europe | Event

Quelles revendications syndicales dans le nouveau contexte économique européen ?


weitere Informationen

Publikationen

Kernkraft in Frankreich

Martiné, Sophie

Kernkraft in Frankreich

Entwicklung und aktuelle Debatte
Paris, 2023

Publikation herunterladen (630 KB, PDF-File)


Frankreichs Streit um die Rentenreform

Schreiber, Benjamin

Frankreichs Streit um die Rentenreform

Fünf Argumente aus gewerkschaftlicher Perspektive
Paris, 2023

Publikation herunterladen (70 KB, PDF-File)


Friedrich-Ebert-Stiftung 
Büro Paris

41 bis, bd. de la Tour-Maubourg
75007 Paris
France

+33 (0)1 45 55 09 96
+33 (0)1 45 55 85 62

fes(at)fesparis.org

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns!

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen auf unserem Facebook-Kanal. Weiter

nach oben