32. Deutsch-französische Strategiegespräche
Begrüßung
Pascal Boniface, Leiter, Institut de relations internationales et stratégiques (IRIS)
Thomas Manz, Leiter des FES-Büros Paris
Stand der transatlantischen Beziehungen: wie kann Europas Antwort aussehen ?
Hélène Conway-Mouret, Senatorin für die Auslandsfranzosen, Vizepräsidentin des Senats
Claudia Major, Wissenschaftlerin, Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Diskussion
Moderation : Pascal Boniface, Leiter, Institut de relations internationales et stratégiques (IRIS)
Die Frage der Rüstungsexporte: Annäherung der deutschen und französischen Positionen ?
Natalia Pouzyreff, Abgeordnete (Departement Yvelines), Mitglied des Ausschusses für Verteidigung und Streitkräfte, Assemblée Nationale
Fritz Felgentreu, MdB, Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Diskussion
Moderation : Jean-Pierre Maulny, Stellvertretender Leiter, Institut de relations internationales et stratégiques (IRIS)
Herausforderung China : die europäischen Antworten auf die « one belt, one road » - Initiative
Alain Richard, Senator (Departement Val d’Oise), Verteidigungsminister a.D., Co-Präsident des Cercle stratégique
Nils Schmid, MdB, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Co-Präsident des Cercle stratégique
Diskussion
Moderation: Marius Müller-Hennig, Referent für europäische Außen- und Sicherheitspolitik, FES Berlin
Countries / regions: FES-Categories
Department/Section: FES-Categories
Friedrich-Ebert-Stiftung
Bureau de Paris
41 bis, bd. de la Tour-Maubourg
75007 Paris
France