31. Deutsch-Französische Strategiegespräche
Begrüßung
Michèle Auga, Referatsleiterin Westeuropa und Nordamerika, Friedrich-Ebert-Stiftung
Kohärenz und (Erfolgs-)Aussichten für die euro-päischen Initiativen in der Verteidigungspolitik: PESCO, IEI, Coordinated annual review on defence (CARD), Europäischer Verteidigungs-fonds
Fritz Felgentreu, MdB, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Louis Gautier, Beauftragter des Staatspräsidenten für die Fortentwicklung der europäischen Verteidigungspolitik
Diskussion
Moderation: Jean-Pierre Maulny, stellvertretender Leiter des IRIS
Welche Veränderung des strategischen Gleichgewichts im Nahen Osten ergibt sich nach dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran?
Nils Schmid, MdB, außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Valérie Rabault, Abgeordnete der Assemblée nationale (Tarn-et-Garonne), Vorsitzende der sozialistischen Fraktion
Diskussion
Moderation: Ralf Hexel, Referatsleiter Naher/ Mittlerer Osten und Nordafrika, Friedrich-Ebert-Stiftung
Entwicklung, Sicherheit und Migration in Afrika: Herausforderungen auch für Europa
Gabi Weber, MdB, Mitglied im Verteidigungsausschuss, Obfrau im Ausschuss für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit
Jean-Yves Leconte, Senator für die Auslandsfranzosen
Diskussion
Moderation: Florian Koch, Referat Westeuropa/ Nordamerika und Japan, Friedrich-Ebert-Stiftung
Countries / regions: FES-Categories
Department/Section: FES-Categories
Friedrich-Ebert-Stiftung
Bureau de Paris
41 bis, bd. de la Tour-Maubourg
75007 Paris
France