Europa

Dem sogenannten deutsch-französischen Tandem kommt auch noch innerhalb einer EU27/28 eine herausgehobene Rolle bei der Suche nach zukunftsweisenden Konzepten für mehr Prosperität, Sicherheit und die Rolle Europas in der Welt zu. Im bilateralen Dialog, aber auch unter Hinzuziehung anderer europäischer Partner werden diese Herausforderungen diskutiert.

Aktivitäten

Thursday, 26.10.2023 - La Fabrique Marais | Europa, Frankreich-Deutschland | Event

Deutsch-Französische Debatte; in Kooperation mit dem Institut Veblen


weitere Informationen

Thursday, 19.10.2023 - Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat Frankreichs (CESE), Paris | Europa | Event

Deutsch-französische Debatte; in Kooperation mit Réalités du Dialogue social


weitere Informationen

Tuesday, 10.10.2023 - Wednesday, 11.10.2023 - FTM-CGT | Europa, Frankreich-Deutschland | Event

Deutsch-französische Arbeitsgruppe Industrie- und Energiepolitik


weitere Informationen

Publikationen

Frankreichs Recovery-Strategie

Frankreichs Recovery-Strategie

Auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
Paris, 2020

Publikation herunterladen (500 KB, PDF-File)


Deutschlands Recovery-Strategie

Borgnäs, Kajsa; Kellermann, Christian

Deutschlands Recovery-Strategie

Auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
Paris, 2020

Publikation herunterladen (350 KB, PDF-File)


Nach dem Brexit

Maulny, Jean-Pierre

Nach dem Brexit

Europäische Sicherheitspolitik aus französischer Perspektive
Paris, 2020

Publikation herunterladen (120 KB, PDF-File)


Friedrich-Ebert-Stiftung 
Büro Paris

41 bis, bd. de la Tour-Maubourg
75007 Paris
France

+33 (0)1 45 55 09 96

info.france(at)fes.de

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns!

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen auf unserem Facebook-Kanal. Weiter

nach oben